BI-Treffen am 01. Juli – Waller Wege: Ein schöner Weg zur Schule und Kita – Wo bleibt die Hochpflasterung? – Pumpe geht wieder – Tante Martin feiert am 12. Juli – bar centrale crew am 28. Juli – Save the date: Sommerfest am 30. August – Flohmarkt am 27. September

Hier wieder ein paar Infos rund um die Waller Mitte:

BI-Treffen am 01. Juli
Am Dienstag, den 01. Juli treffen wir uns ab 19 Uhr auf der Waller Mitte (bei Regen in der helga in der Helgolander Str. 22).
Themen werden u.a. die Querung, die Planungen für den Steffensweg und die „Dreiecksfläche“, das Sommerfest und einiges mehr sein.
Wir freuen uns auf alle, die sich für den Platz interessieren.

Waller Wege: Ein schöner Weg zur Schule und Kita
Am 26. Juni hat der Fachausschuss Bau in einer Sondersitzung unserem Bürger:innenantrag ohne Gegenstimmen (pro: SPD, Grüne und Linke, enthalten: CDU und BD) zugestimmt!
Die Parkplätze auf der Seite von Schule und Kita werden nicht gebaut. Der Gehweg wird auf der gesamten Länge breiter. Dieser Erfolg geht nicht zuletzt auf das Engagment der Kinder der Kita-Baumhöhle, der Kinder von der Waller Mitte und der Jugendlichen von der Oberschule Waller Ring zurück.
Eine ausführliche Beschreibung mit den „Materialien“ der Kinder und Jugendlichen findet Ihr hier: https://www.waller-mitte.de/waller-mitte/waller-wege/

Wir sind immer noch geflasht und freuen uns sehr!

Wo bleibt die Hochpflasterung?
Am 16. Juni 2025 haben die Waller Mitte, der Martinsclub, das Cafe Klatsch und die Initiative „Lebendige Vegesacker“ (mal wieder, eine Übersicht der gesammelten Untätigkeit der Verwaltung finet Ihr hier.) einen Bürger:innenantrag für eine Hochpflasterung eigereicht.
Parallel haben wir über 200 Unterschriften gesammelt, die wir dem Beirat dem überreicht haben.
In dem Antrag fordern wir:

  • unverzüglich mit der Planung zur Umsetzung einer
    langgezogenen Hochpflasterung auf der Vegesacker Straße zu beginnen
  • im nächsten Haushalt die Mittel zur Umsetzung der Maßnahme bereit zu stellen.
  • Bis zu Umsetzung der o.g. Maßnahme soll die sichere Querung der
    Vegesacker Straße an der Stelle mit provisorischen Maßnahmen verbessert
    werden. Dies sind z.B.:
    a. Aufbringen von provisorischen Zebrastreifen, wie in der Bauphase des
    Torhaus 1
    b. Einbau der Fahrradständer, wie schon 2021
    c. Aufstellen von Warnschildern
    d. Aufstellen einer Geschwindigkeitsmesstafel.

Der gemeinsame Bürger:innenantrag von Waller Mitte, Lebendiger Vegesacker, Cafe Klatsch und Martinsclub wurde dann einstimmig vom Beirat angenommen!
Nähere Infos rund um die Hochpflasterung findet Ihr hier:
https://www.waller-mitte.de/lebendige-vegesacker-strasse/hochpflasterung-auf-hoehe-der-waller-mitte/

Pumpe geht wieder
Die Pumpe am Mitmachgarten funktioniert wieder!

Vielen Dank an das Team vom Mitmachgarten!
Wer sich ebenfalls beim Mitmachgarten einbringen möchte, wendet sich an garten@wallermitte.de

Tante Martin feiert am 12. Juli
Die Tante Martin gibt es jetzt seit einem Jahr. Zu diesem Anlass gibt es am Samstag, den 12. Juli ab 19 Uhr eine Disko.
Der Eintritt ist frei

bar centrale crew am 28. Juli
Das Team der bar centrale trifft sich am Montag, den 28. Juli um 19 Uhr auf der Waller Mitte. Alle acht Wochen ist es Zeit für ein „echtes“ Treffen der Barista.
Wir wollen uns über die Erfahrungen und möglichen Verbesserungen austauschen.
Auch Neugierige und Interessierte, die noch keine Batista sind, sind herzlich willkommen.

Save the date: Sommerfest am 30. August – Flohmarkt am 27. September
Es gibt wieder ein Sommerfest und einen Flohmarkt auf der Waller Mitte. Merkt Euch die Termine schon mal vor. Wenn Ihr Anregungen für das Sommerfest habt und/oder mithelfen wollt, schreibt an: info@wallermitte.de. Der Kontakt zum Flohmarkt ist: flohmarkt@wallermitte.de