
Die ehrenamtlich betriebene „bar centrale“ ist wird sonntags von 11 bis 14 Uhr auf der Waller Mitte aufgebaut und lädt ein zum Coffee to Go and to Stay.
Es geht darum, zusammen zu kommen, sich auszutauschen und sozialen Kontakt zu halten. Es werden keine Getränke verkauft. Diese werden frei ausgegeben („Heißgetränke für lau“) und es besteht lediglich die Möglichkeit, für den gemeinnützigen Verein Waller Mitte e.V. oder für andere zu benennende gemeinnützige Aktivitäten zu spenden. Die gemeinnützige Verwendung wird von der jeweiligen „crew“ der bar bestimmt.
Die bar centrale wird auf bei Feiern und Festen auf dem Platz und im Stadtteil (z.B. Flohmarkt, Stadteilfeste, Fasia-Jansen-Fest) aufgebaut.
Die bar centrale koordiniert sich über eine Signal-Gruppe und freut sich über Barristas (auch ohne Vorerfahrung), die mitmachen mögen.
Kontakt über: barcentrale@wallermitte.de
(s.a.: https://www.speicherverlag.de/ewmagazin/21/#ewm/page/10-11)

Das aktuelle Lastenrad mit der bar wurde von dem Bildhauer Rainer Weber (s. https://rainerweber.net/index.html) entworfen und gebaut. Es ist ein Kaffee/Skulptur/Mobil, die „bar centrale“ ist damit leicht zu erkennen und anzusteuern und zudem einen festen Untersatz, ist mobiler und auch leichter aufzubauen.
Darüberhinaus wurde in dem Projekt eine Dokumentationsbroschüre über die seit 2020 bestehende „bar centrale“ bzw. die damit verbundenen Menschen produziert und in einer Ausstellung in der Kulturwerkstatt westend präsentiert.

Das Team der bar centrale trifft sich alle acht Wochen am letzten Montag des Montag um 19 Uhr in der helga in der Helgolander Str. 22 oder auf dem Platz (je nach Witterung).
Auch Neugierige und Interessierte, die noch keine Batista sind, sind herzlich willkommen.