Fasia Jansen Straße

Am 22. April wurde die neue Straße an der Waller Mitte, die Fasia Jansen Straße, feierlich eingeweiht.

Fasia Jansen (1929-1997) war eine politische Sängerin und Friedensaktivistin.
Als schwarze Deutsche wurde sie im Nationalsozialismus vertolgt. Sie sang ihr Leben
lang gegen Faschismus, Krieg, Militarismus, für soziale Gerechtigkeit und Gleichheit.
Sie prägte 5 Jahrzehnte die Friedensbewegung und setzte sich bei sozialen Kämpfen für
Unterprivilegierte, Gefluchtete, Frauenrechte und Kinder ein.
Für ihre Verdienste, wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Dieses nahm sie
stellvertretend für die Friedensbewegung an.

In Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte und Bürgermeisterin Dr. Maike Schäfer und zusammen mit Weggefährt*innen von Fasia Jansen sowie mehr als fünfhundert Waller:innen feierten wir Fasia Jansen und setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus.

Zu dem Fest haben das Ortsamt West, die Wohnprojekte an der Waller Mitte und die Bürger*inneninitiative WallerMitte eingeladen, es wurde in enger Zusammenarbeit mit „Black Story Month“ und „WalleEntkolonialisieren“ geplant und umgesetzt.

Buten un binnen hat einen schönen Beitrag über das Fest und Fasia Jansen gesendet: https://www.butenunbinnen.de/videos/fasia-jansen-strasse-100.html