
Die Situation:
Mit dem Quartiersplatz Waller Mitte ist nach mehr als zwölf Jahren intensiven Arbeitens und Ringens ein lebendiger Ort der Bewegung und der Begegnung entstanden, der im Stadtteil sehr gut angenommen wird.
Mit dem Platz und dem Weg über den Platz haben auch die Fahrrad- und Fußverkehre über die Vegesacker Straße stark zugenommen.
Bei der Planung der Waller Mitte endete die Planung an der Grundstücksgrenze, die Querung der Vegesacker Straße wurde schlicht ausgelassen. Die BI Waller Mitte und der Beirat weisen seit 2019 auf das Problem hin und haben sich für temporäre Sicherungen eingesetzt, die mit den Fahrradständern auf beiden Seiten der Querung und dem temporären Zebrastreifen auch umgesetzt wurden. Als dauerhafte Lösung fordern wir eine langgezogenene Hochpflasterung analog zu der Hochpflasterung die ca. 100 Meter weiter nördlich im Kreuzungsbereich der Elsflether Straße existiert.
Aktueller Stand:
- Am 16. Juni 2025 haben die Waller Mitte, der Martinsclub, das Cafe Klatsch und die Initiative „Lebendige Vegesacker“ (mal wieder, eine Übersicht der gesammelten Untätigkeit der Verwaltung finet Ihr hier.) einen Bürger:innenantrag für eine Hochpflasterung eigereicht.
Parallel haben wir über 200 Unterschriften gesammelt, die wir dem Beirat dem überreicht haben.
In dem Antrag fordern wir:- unverzüglich mit der Planung zur Umsetzung einer
langgezogenen Hochpflasterung auf der Vegesacker Straße zu beginnen - im nächsten Haushalt die Mittel zur Umsetzung der Maßnahme bereit zu stellen.
- Bis zu Umsetzung der o.g. Maßnahme soll die sichere Querung der
Vegesacker Straße an der Stelle mit provisorischen Maßnahmen verbessert
werden. Dies sind z.B.:
a. Aufbringen von provisorischen Zebrastreifen, wie in der Bauphase des
Torhaus 1
b. Einbau der Fahrradständer, wie schon 2021
c. Aufstellen von Warnschildern
d. Aufstellen einer Geschwindigkeitsmesstafel.
- unverzüglich mit der Planung zur Umsetzung einer
- Den kompletten Antrag findet Ihr hier (zum Ansehen, bitte auf das Bild klicken):
- Der gemeinsame Bürger:innenantrag von Waller Mitte, Lebendiger Vegesacker, Cafe Klatsch und Martinsclub wurde dann einstimmig angenommen!
Die Hochpflasterung
- Gründe für die Hochpflasterung:
- Sie zwingt Autofahrer:innen direkt vor der Waller Mitte langsamer zu fahren und ermöglicht eine sichere Querung
- Sie macht den Straßenraum zwischen den Schulgebäuden der Oberschule Helgolander Schule und der Förderschule sicherer und übersichtlicher
- Sie unterstreicht die Wegeverbindung zwischen Überseestadt und „Alt Walle“/ Walle Center und erleichtert für Radfahrende die Einfahrt in die Geestemünder Straße in Richtung Walle Center.
- Die Vegesacker Straße ist durch Hochpflasterungen geprägt, die Maßnahme entspricht daher dem Charakter der Straße
- An der Stelle auf Höhe der Waller Mitte war bei der Umgestaltung der Vegesacker Straße vor ca. zehn Jahren ursprünglich eine Hochpflasterung geplant, die dann im Laufe des Baus kurzfristig aus Kostengründen zurückgestellt wurde